
Die Entscheidung für einen Beruf ist komplexer geworden als je zuvor.
Informationsfülle und tatsächliche Orientierung fallen auseinander. Traditionelle Beratungsformate erreichen die junge Generation kaum noch. Entscheidungen werden dadurch verzögert oder auf Basis unvollständiger Eindrücke getroffen – mit langfristigen Folgen für Individuen und Unternehmen.


LibTrix ermöglicht berufliche Orientierung durch echte persönliche Einblicke aus der Praxis – in einem Format, das der Zielgruppe vertraut ist.
Kurze Videos und Live-Gespräche verbinden junge Menschen mit Personen, die bereits in dem Beruf arbeiten, der sie interessiert. Ergänzend können Unternehmen und Berufsverbände gezielt Nachwuchs ansprechen und Talente frühzeitig begleiten.
Warum jetzt ?
Die Gen Z informiert sich überwiegend über Social Media, jedoch ohne verlässliche Filter. Unternehmen kämpfen zunehmend um Fachkräfte – auch in bisher wenig beachteten Berufsbildern. Das Bedürfnis nach authentischen, persönlichen Empfehlungen wächst. LibTrix verbindet diese Entwicklungen in einem neutral geführten, bildungsorientierten Rahmen.
- 65% der Gen Z orientiert sich über Social Media (Quelle: Deloitte Gen Z Report, 2024)
- 48% wechseln innerhalb der ersten 2 Berufsjahre den Job (Destination Work Study, 2023)
- Unternehmen kämpfen um Fachkräfte in Nischenberufen

Fortschritt & Umsetzungssicherheit
| Meilenstein | Status |
|---|---|
| UX-Konzept & erster App-Flow | Abgeschlossen |
| Technischer Proof of Concept (Video-Call in Flutter) | Erfolgreich |
| Clickable Prototype | Vorhanden |
| Statement of Work (Kosten + Roadmap) | Finalisiert |
| Erste Berufsverbände signalisieren Interesse | Bestätigt |
LibTrix ist kein Konzept auf der Zeichentafel. Wesentliche Entwicklungsrisiken wurden bereits reduziert:
- Nutzerzentriertes UX-Konzept entwickelt
- Funktionaler Prototyp mit integriertem Video-Call
- Clickable Demonstrator zur professionellen Präsentation
- Vollständige technische Spezifikation (Statement of Work) abgeschlossen
- Erste Fachverbände signalisierten Unterstützung
Institutioneller Rahmen



LibTrix ist eingebunden in die Wildner Education Group und mit dem Karlshochschule Management Institute verbunden. Diese Struktur gewährleistet fachliche, organisatorische und ethische Standards sowie Zugang zu Bildungsnetzwerken.
Team

Klaus Wildner
Gründer Wildner Education Group
Strategische Leitung, Bildungsnetzwerk, Partnerschaften

Frank Giese
Projektleitung & Investor Relations
Koordination der Entwicklungsphasen, externe Partnerschaften

Phillip Hoevels
Business & Analytics
Modellierung, Szenarien, strukturelle Skalierung

Wojciech Bednarczyk
VM Software House
Technischer Umsetzungspartner