Karriereorientierung für die Gen Z
Karrieren entstehen dort, wo Menschen einander verstehen.

LibTrix verbindet junge Menschen mit Fachkräften, die ihre Berufserfahrungen teilen – persönlich, authentisch und direkt.

Für Orientierung, die wirklich trägt.


Die Entscheidung für einen Beruf ist komplexer geworden als je zuvor.

Informationsfülle und tatsächliche Orientierung fallen auseinander. Traditionelle Beratungsformate erreichen die junge Generation kaum noch. Entscheidungen werden dadurch verzögert oder auf Basis unvollständiger Eindrücke getroffen – mit langfristigen Folgen für Individuen und Unternehmen.



Überforderung

Zu viele Informationen, zu wenig Struktur: Jugendliche fühlen sich im Berufswahlprozess häufig allein gelassen.

Mainstream-Berufe

Sichtbar sind vor allem bekannte Berufswege – Nischenberufe und alternative Laufbahnen bleiben unsichtbar.

Kein persönlicher Einblick

Wichtige Fragen zur Realität im Beruf bleiben offen, weil direkte Kontakte zu Fachkräften fehlen.

beige minimalist hand holding phone mockup instagram post(1)


LibTrix ermöglicht berufliche Orientierung durch echte persönliche Einblicke aus der Praxis – in einem Format, das der Zielgruppe vertraut ist.

Kurze Videos und Live-Gespräche verbinden junge Menschen mit Personen, die bereits in dem Beruf arbeiten, der sie interessiert. Ergänzend können Unternehmen und Berufsverbände gezielt Nachwuchs ansprechen und Talente frühzeitig begleiten.

Warum jetzt ?

Die Gen Z informiert sich überwiegend über Social Media, jedoch ohne verlässliche Filter. Unternehmen kämpfen zunehmend um Fachkräfte – auch in bisher wenig beachteten Berufsbildern. Das Bedürfnis nach authentischen, persönlichen Empfehlungen wächst. LibTrix verbindet diese Entwicklungen in einem neutral geführten, bildungsorientierten Rahmen.

  • 65% der Gen Z orientiert sich über Social Media (Quelle: Deloitte Gen Z Report, 2024)
  • 48% wechseln innerhalb der ersten 2 Berufsjahre den Job (Destination Work Study, 2023)
  • Unternehmen kämpfen um Fachkräfte in Nischenberufen

Wildner Education Group
Karlshochschule Management Institute
logo 2 vm software house
VM Software House (Tech-Partner)

LibTrix ist eingebunden in die Wildner Education Group und mit dem Karlshochschule Management Institute verbunden. Diese Struktur gewährleistet fachliche, organisatorische und ethische Standards sowie Zugang zu Bildungsnetzwerken.

Klaus Wildner

Gründer Wildner Education Group
Strategische Leitung, Bildungsnetzwerk, Partnerschaften

Frank Giese

Projektleitung & Investor Relations
Koordination der Entwicklungsphasen, externe Partnerschaften

Phillip Hoevels

Business & Analytics
Modellierung, Szenarien, strukturelle Skalierung

Wojciech Bednarczyk

VM Software House
Technischer Umsetzungspartner

Nach oben scrollen